FEMLEX - Freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) ethisch betrachtet und rechtlich gesichert.
Fort- & Weiterbildung
·Freiheitsentzug im stationären Alltag – Handlungssicherheit
NEU aufgelegt: Geklärt wird in drei Unterrichtseinheiten, was FEM sind und wie diesen entgegengewirkt werden kann. Vor allem verdeckte Freiheitsentziehung ist belastend für den Betroffenen und strafbar für die Durchführenden, soweit keine Genehmigung des Gerichts vorliegt. Alternativen und die Beantragung nach NPsychKG und BGB werden beleuchtet.
Fortbildung für Pflegekräfte
Allgemeine Fortbildungen in der Pflege die erfüllt werden müssen und können, können Sie hier erfragen und buchen. Schreiben Sie mich gerne an und Sie erhalten vom zertifizierten Sachverständigen Ihr Handwerkszeug.
Coaching Fixierung
Der richtige Umgang mit Fixiergurten und anderen fixierenden Mitteln ist mehr als wichtig und muss regelmäßig trainiert werden. Ebenfalls gibt es dringend einzuhaltende Regeln und Maßnahmen. Praxisbezogen wird auf diese Form der FEM eingegangen.
Individuelle Beratung
Coaching am und für den Betroffenen / Fallbesprechung / Nachbesprechungen / Personal auffangen / Spezielle Schulungen
(Keine Rechtsberatung)
Sprechen Sie mich gerne an.